Normale Ansicht MARC ISBD

Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit : Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis

Sprache: Deutsch Aufsätze: Zeige unselbstständige WerkeVerlag: Frankfurt, M. Wochenschau Verlag [2016]-ISSN:
  • 2367-1939
Inhalte:
Jahrgang 1, Nr. 2 (2016). NSU : die Folgen
Jahrgang 2, Nr. 1 (2017). Zeitenwende
Jahrgang 2, Nr. 2 (2017). Diskursverschiebung
Jahrgang 3, Nr. 1 (2018). Heuristiken
Jahrgang 3, Nr. 2 (2018). Radikalisierung
Jahrgang 4, Nr. 1 (2019). Shrinking spaces
Jahrgang 4, Nr. 2 (2019). 30 Jahre Mauerfall : Demokratie und nun?
5.2020,1. Die Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt
5.2020,2. Mega Megatrend Klimawandel
6.2021,1. Visegrád-Staaten in der EU : Polarisierung, Radikalisierung, Diskriminierung - champions, action model to stop polarisation
6.2021,2. Haltung
7.2022,1. Geschlechtersensible politische Bildung ; das rechtsextreme Geschlechterbild : Modernisierungsprozesse + ideologischer Kern
7.2022,2. Wissenschaftsfeindlichkeit : Angriffe auf Wissenschaft(ler*innen) und ihre Bedeutung für Bildung und Demokratie
8.2023,1. (De)Legitimationen von Wissen : Infragestellungen institutioneller Wissensproduktion als Herausforderung für die Demokratie
8.2023,2. Buzzwords
9.2024,1. Demokratierelevante Bedrohung
9.2024,2. Kommunale Konfliktbearbeitung
Bestand: 1(2016),2 - 9(2024),2 - Signatur: DemMf Standort: Schrank 2
Medientyp: Zeitschrift [print] Listen, auf denen dieser Titel steht: laufende Zeitschriftenabonnements
Exemplare: 1(2016),2 - 9(2024),2 - | Signatur: DemMf | Standort: Schrank 2

Jahrgang 1, Nr. 2 (2016). NSU : die Folgen

Jahrgang 2, Nr. 1 (2017). Zeitenwende

Jahrgang 2, Nr. 2 (2017). Diskursverschiebung

Jahrgang 3, Nr. 1 (2018). Heuristiken

Jahrgang 3, Nr. 2 (2018). Radikalisierung

Jahrgang 4, Nr. 1 (2019). Shrinking spaces

Jahrgang 4, Nr. 2 (2019). 30 Jahre Mauerfall : Demokratie und nun?

5.2020,1. Die Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt

5.2020,2. Mega Megatrend Klimawandel

6.2021,1. Visegrád-Staaten in der EU : Polarisierung, Radikalisierung, Diskriminierung - champions, action model to stop polarisation

6.2021,2. Haltung

7.2022,1. Geschlechtersensible politische Bildung ; das rechtsextreme Geschlechterbild : Modernisierungsprozesse + ideologischer Kern

7.2022,2. Wissenschaftsfeindlichkeit : Angriffe auf Wissenschaft(ler*innen) und ihre Bedeutung für Bildung und Demokratie

8.2023,1. (De)Legitimationen von Wissen : Infragestellungen institutioneller Wissensproduktion als Herausforderung für die Demokratie

8.2023,2. Buzzwords

9.2024,1. Demokratierelevante Bedrohung

9.2024,2. Kommunale Konfliktbearbeitung