TY - SER ED - Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein TI - Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte CY - Kiel PB - AKENS N1 - Heft 33/34 (1998) Geschichte und Biografie : jüdisches Leben, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit in Schleswig-Holstein : Festschrift für Erich Koch; Index Akens-Info Heft 1 (1983) - Heft 17 (1989), Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte (ISHZ) Heft 18 (1990) - Heft 30 (1996); Heft 41/42 (2003) Kritische Annäherungen an den Nationalsozialismus in Norddeutschland : Festschrift für Gerhard Hoch zum 80. Geburtstag am 21. März 2003 / Redaktion: Rolf Schwarz, Uwe Fentsahm, Kay Dohnke; 2003,41/42. Kritische Annäherungen an den Nationalsozialismus in Norddeutschland : Festschrift für Gerhard Hoch zum 80. Geburtstag am 21. März 2003.- / Red.: Rolf Schwarz / Uwe Fentsahm / Kay Dohnke; Heft 50 (2008) "Siegeszug in der Nordmark" : Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus 1925 - 1950 : Schlaglichter - Studien - Rekonstruktionen.- / Redaktion: Kay Dohnke, Renate Dopheide, Tino Jacobs, Frank Omland; 2018, Beiheft 9. Vom HJ-Führer zum NS-Forscher : Gerhard Hoch: Leben und Werk, Rezeption und Wirkung : das Kaltenkirchner Symposium. / Trägerverein KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V; 2019, Beiheft 10. Integration und Restauration : Demokraten, Mitläufer, NS-Eliten: Justizpersonalpolitik in Schleswig-Holstein nach 1945 / Klaus-Detlev Godau-Schüttke; 2021, Beiheft 11. Siegerjustiz oder Sühne von NS-Unrecht? Die kurze Geschichte des Obersten Gerichtshofs für die Britische Zone (OBHBZ) 1948-1950; Anfangs unregelmäßig erschienen, ab 2012 jährlich; Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte / Beiheft; Vorgänger erschien unter dem Titel "Akens-Info" N1 - herausgegeben vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS) ER -