Exilforschung : ein internationales Jahrbuch / hrsg. im Auftr. d. Gesellschaft für Exilforschung
Language: Deutsch Analytics: Show analyticsPublisher: München Ed. Text + KritikISSN:- 0175-3347
Index 1/25.1983/2007 in: 25.2007
01.1983. Stalin und die Intellektuellen (1930 - 1950)
02.1984. Erinnerungen ans Exil : kritische Lektüre der Autobiographien nach 1933 und andere Themen
03.1985. Gedanken an Deutschland im Exil und andere Themen
04.1986. Das jüdische Exil und andere Themen
05.1987. Fluchtpunkte des Exils und andere Themen
06.1988. Vertreibung der Wissenschaften und andere Themen
07.1989. Publizistik im Exil und andere Themen
08.1990. Politische Aspekte des Exils
09.1991. Exil und Remigration
10.1992. Künste im Exil
11.1993. Frauen im Exil : zwischen Anpassung und Selbstbehauptung
12.1994. Aspekte der künstlerischen inneren Emigration 1939 - 1945
13.1995. Kulturtransfer im Exil
14.1996. Rückblick und Perspektiven
15.1997. Exil und Widerstand
16.1998. Exil und Avantgarden
17.1999. Sprache - Identität - Kultur : Frauen im Exil
18.2000. Exile im 20. Jahrhundert [Ernst Loewy zum 80. Geburtstag]
19.2001. Jüdische Emigration zwischen Assimilation und Akkulturation und jüdischer Identität [Walter Huder zum 80. Geburtstag]
20.2002. Metropolen des Exils
21.2003. Film und Fotografie
22.2004. Bücher - Verlage - Medien
23.2005. Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
24.2006. Kindheit und Jugend im Exil - ein Generationenthema
25.2007. Übersetzung als transkultureller Prozess
26.2008. Kulturelle Räume und ästhetische Universalität : Musik und Musiker im Exil.- / Hrsg. in Verb. mit Dörte Schmidt
27.2009. Exil, Entwurzelung, Hybridität.- / Hrsg. von Claus-Dieter Krohn und Lutz Winckler in Verb. mit Wulf Koepke und Erwin Rotermund
28.2010. Gedächtnis des Exils - Formen der Erinnerung.- / Hrsg. von Claus-Dieter Krohn und Lutz Winckler in Verb. mit Erwin Rotermund
29.2011. Bibliotheken und Sammlungen im Exil.- / Hrsg. von Claus-Dieter Krohn und Lutz Winckler
30.2012. Exilforschungen im historischen Prozess
31.2013. Dinge des Exils
32.2014. Sprache(n) im Exil.- Bischoff, Doerte ; Gabriel, Christoph ; Kilchmann, Esther (Hrsg.)
33.2015. "Kometen des Geldes" - Ökonomie und Exil.- Seeber, Ursula ; Zwerger, Veronika ; Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.)
34.2016. Exil und Shoah.- Bannasch, Bettina ; Schreckenberger, Helga ; Steinweis, Alan E. (Hrsg.)
35.2017. Passagen des Exils.- Dogramci, Burcu (Hrsg.)
36.2018. Ausgeschlossen : Staatsbürgerschaft, Staatenlosigkeit und Exil. - Bischoff, Doerte ; Rürup, Miriam (Hrsg.)
37.2019. Archive und Museen des Exils
38.2020. Nachexil, Post-Exile
39.2021. Mensch und Tier in Reflexionen des Exils
40.2022. Exil, Flucht, Migration
41.2023 Exil in Kinder- und Jugendmedien
42.2024. Exil und Emotionen