Nach Berlin (Titelsatznr. 141572)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02107nam a2200469 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1000017292
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-B1525
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20201111133925.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 201021s2020 gw |||| |||| 00||| ger d
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 1216649979
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783940231185
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3940231185
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB1216649979
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-604
Katalogisierungssprache ger
Beschreibungsfestlegungen rda
Übertragungsstelle DE-B1525
Bearbeitungsstelle DE-B1525
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels Deutsch
084 ## - Andere Notation
Koha-Normdatenidentnummer 220
Notation G.3
245 10 - Titel
Titel Nach Berlin
Zusatz zum Titel das Ende des Zweiten Weltkriegs - Alltag, Politik, Folgen
Verfasserangabe etc. eine Publikation der Kulturprojekte Berlin GmbH anlässlich "75 Jahre Kriegsende - Befreiung Europas vom Nationalsozialismus"; herausgegeben von Moritz van Dülmen und Bjoern Weigel
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Kulturprojekte Berlin GmbH
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks [2020]
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 243 Seiten
Andere physische Details Karte
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Anlässlich "75 Jahre Kriegsende - Befreiung Europas vom Nationalsozialismus" unter Verwendung der Texte und Ideen der Open-Air-Ausstellung
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Geleitwort: Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Nationalsozialismus
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Weltkrieg <1939-1945>
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Deutschland / Kapitulation <1945>
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kriegsende
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
IDN des Normdatensatzes (DE-588)4143413-4
Genre/Form oder fokussierter Term Aufsatzsammlung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
IDN des Normdatensatzes (DE-588)4135467-9
Genre/Form oder fokussierter Term Ausstellungskatalog
Chronologische Unterteilung 02.05.2020-02.09.2020
Geografische Unterteilung Berlin
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
IDN des Normdatensatzes (DE-588)4135467-9
Genre/Form oder fokussierter Term Ausstellungskatalog
Chronologische Unterteilung 2020
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
IDN des Normdatensatzes (DE-588)4145395-5
Genre/Form oder fokussierter Term Bildband
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Dülmen, Moritz van
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1970-
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1180676106
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Herausgeber*in
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Weigel, Bjoern
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1980-
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)139829520
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Herausgeber*in
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Lederer, Klaus
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1974-
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)123509416
Funktionsbezeichnungscode aui
Funktionsbezeichnung Verfasser*in einer Einleitung
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Kulturprojekte Berlin GmbH
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)10179700-X
Funktionsbezeichnungscode orm
Funktionsbezeichnung Veranstalter*in
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Elektronisches Format application/pdf
URL https://d-nb.info/1216649979/04
Verknüpfungstext Inhaltsverzeichnis
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik z
Koha-Medientyp Buch // Monografie [print]
Exemplare
Ausgeschieden Exemplar VERMISST ? Beschädigt Nicht entleihbar Besitzende Bibliothek Standort (Bibliothek) Aufstellungsort Erwerbungsdatum INVENTARNUMMER Anzahl Ausleihen SIGNATUR BARCODE Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        Joseph Wulf Bibliothek Joseph Wulf Bibliothek Freihand 11/11/2020 2020/1100   G.3 Nach 00006051 11/11/2020 11/11/2020 Buch // Monografie [print]