Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Grundfragen, Forschungsergebnisse, Perspektiven

Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Grundfragen, Forschungsergebnisse, Perspektiven ZfGD Hrsg. im Auftr. der Konferenz für Geschichtsdidaktik von Bernd Schönemann, Waltraud Schreiber und Hartmut Voit - [1.]2002 - [8.]2009; 9.2010 -

Bis 2009: Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl.

[01.]2002. Grundlagen - Forschungsergebnisse - Perspektiven [02.]2003. "FUER Geschichtsbewusstsein" : ein internationales geschichtsdidaktisches Forschungsprojekt zum Geschichtsunterricht [03.]2004. Gender und Geschichtsdidaktik [04.]2005. Geschichtskultur in der DDR [05.]2006. Museum und historisches Lernen [06.]2007. Geschichtsdidaktische empirische Forschung [07.]2008. Epoche als geschichtsdidaktische Größe [08.]2009. Geschichte bilingual 09.2010. Historisches Lehren und Lernen in Haupt-, Real- und Gesamtschulen 10.2011. Geschichtsdidaktik und Raumkonzeptionen 11.2012. Menschenrechtsbildung, Holocaust Education, Demokratieerziehung 12.2013. Visual History 13.2014. Forschungsfeld Geschichtslehrkräfte 14.2015. Sprache und historisches Lernen 15.2016. Geschichtsdidaktik postkolonial 16.2017. Geschichtskultur 17.2018. Fakten und Fiktionen 18.2019. Orient? / Herausgegeben von Björn Onken 19.2020. Bewegte Bilder 20.2021. Kerncurricula und Lehrpläne im Fach Geschichte 21.2022. Heimat(en). Diskurse und Perspektiven aus geschichtsdidaktischer Sicht 22.2023. Zeit 23.2024. Geschichtsdidaktik im Anthropozän

1610-5982

2089799-6 DE-600