|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
... und wo ist hier die Ausstellung? : erste Erfahrungen aus der Gedenk- und Dokumentationstätte KZ Drütte, Salzgitter / Sabine Bredowvon Sprache: Deutsch Verlag: 1994
In: Gedenkstätten-Rundbrief (1994)62
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"... dass du weißt, was hier passiert ist" : Anmerkungen zur Neugestaltung der Gedenkstätte Bullenhuser Damm / Groschek, Irisvon Sprache: Deutsch Verlag: 2012
In: Standbein, Spielbein (2012)94, S. 25-28
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Aber die mussten das doch tun" - zur Thematisierung der Täter in der Gedenkstättenarbeit : Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie" Bernburg / Ute Hoffmannvon Sprache: Deutsch Verlag: 2003
In: Erinnern! (2003)3, S. 1-4
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Berufsbild/Menschenbild - Ordnung und Sicherheit" : ein pädagogisches Vermittlungsprogramm für Polizeischülerinnen und Polizeischüler am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim / Simone Loistlvon Sprache: Deutsch Verlag: 2022
In: Gedenkstätten-Rundbrief (2022)208, Seite 26-33
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Die Vernichtung der 'Unbrauchbaren'" - Eine neue Dauerausstellung in der Gedenkstätte für die Opfer der NS-"Euthanasie" Bernburg / Ute Hoffmannvon Sprache: Deutsch Verlag: 2019
In: Erinnern! (2019)1, Seite 59-69
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Dingsda, Schornsteine, das sagt alles, was es ist" : über die Bedeutung baulicher Überreste in Gedenkstätten als außerschulischen Erfahrungsorten / Christian Mehrvon Sprache: Deutsch Verlag: 2016
In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 67(2016)5/6, S. 323-336
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [online]
|
"Du bist aktiver Teil der Gestaltung deiner Umwelt. Du trägst Verantwortung für dich und andere." : Ein Interview [...] über digitale Radikalisierungsprozesse und was Bildungsarbeit in den Gedenkstätten dagegen tun kann / mit Marina Weisband, Fragen: Rikola-Gunnar Lüttgenauvon Sprache: Deutsch Verlag: 2021
In: Reflexionen 1.2021, Seite 48-51
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Ein Täter in der Familie?" : die Auseinandersetzung mit NS-Täterschaft und Verfolgung in Familie und Gesellschaft als Gegenstand der Gedenkstättenarbeit / Oliver von Wrochemvon Sprache: Deutsch Verlag: 2023
In: Gegen Vergessen - Für Demokratie 2023.114, Seite 9-11
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [online]
|
"Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" : Stimmen aus dem Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele / Markus Bassermann, Mona Brandt, Lucas Haasis, Rüdiger Brandis, Tabea Widmann, Florian Fischer, Mathias Herrmann, Nadine Cremer, Aska Mayer und Christian Günthervon
- Bassermann, Markus [Verfasser*in]
- Brandt, Mona [Verfasser*in]
- Haasis, Lucas [Verfasser*in]
- Brandis, Rüdiger [Verfasser*in]
- Widmann, Tabea [Verfasser*in]
- Fischer, Florian [Verfasser*in]
- Herrmann, Mathias [Verfasser*in]
- Cremer, Nadine [Verfasser*in]
- Mayer, Aska [Verfasser*in]
- Günther, Christian [Verfasser*in]
Sprache: Deutsch Verlag: 2023
In: LaG-Magazin Magazin vom 20.12.2023, Seite 39-61
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Erinnerung ins Land tragen!" : Einblicke in ein gedenkstättenpädagogisches Ausbildungsprojekt aus Schleswig-Holstein und dessen Potenziale für andere Gedenkstätten für NS-Opfer / Freya Kurekvon Sprache: Deutsch Verlag: 2022
In: Gedenkstätten-Rundbrief (2022)205, Seite 19-30
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Erinnerung kann nicht überleben an einem toten Ort" : Vergegenwärtigung des Nationalsozialismus in Gedenkstätten / Harald Schmidvon Sprache: Deutsch Verlag: [2020]
In: Jahrbuch für Politik und Geschichte 7(2016-2019), Seite 211-251
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Es beginnt mit der Quelle" : Multiperspektivität im Medium Comic und in der Gedenkstättenarbeit am Beispiel des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge / Sylvia Kesper-Biermann, Christel Trouvévon Sprache: Deutsch Verlag: 2023
In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 74(2023)5/6, Seite 249-260
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Es wird viel gesprochen" : Auf welche Resonanz stößt die Ausstellung "Frankfurt und der NS - eine Stadt macht mit"? : Und wie bewähren sich die Vermittlungskonzepte? : Fragen an [die] Kuratorin / Anne Gemeinhardt, csvon Sprache: Deutsch Verlag: 2022
In: Schneekugel 2022,3. Seite 34-36
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [online]
|
"Formen finden: Geschichte erfahren und Erinnerung gestalten" : ein künstlerisch-kreativer Schwerpunkt in der internationalen Bildungsarbeit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg / Frankziska Schleupnervon Sprache: Deutsch Verlag: 2016
In: LaG-Magazin (2016)6, S. 4-6
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Fragt heute!" - Ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zur Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen / Cornelia Habischvon Sprache: Deutsch Verlag: 2019
In: Erinnern! (2019)1, Seite 83-89
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Ghetto Litzmannstadt 1940 - 1944 - Forschen, Gedenken, Lernen" : Tagungsbericht zum deutsch-polnischen Gedenkstättenseminar 28. August - 1. September 2006 in Lódz / Thomas Irmervon Sprache: Deutsch Verlag: 2006
In: Gedenkstätten-Rundbrief (2006)134, S. 25-31
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Ich kann das nicht mehr lange. Aber die Zweitzeugen werden es machen." : Zweitzeug:innenschaft und Bildungsarbeit / Theresa Michelsvon Sprache: Deutsch Verlag: 2023
In: Standbein, Spielbein 2023.2 (120), Seite 42-48
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Lernen aus der Geschichte - vom Umgang (in beiden deutschen Staaten und im vereinigten Deutschland) mit Stätten des Gedenkens an die NS-Verbrechen" / Thomas Lutzvon Sprache: Deutsch Verlag: 1999
In: Berliner Dialog-Hefte 10(1999)2(40), S. 12-19
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Lernen aus der Geschichte - vom Umgang mit Stätten des Gedenkens an die NS-Verbrechen" : Beispiele - Erfahrnugen - Überlegungen / Helga Wiesevon Sprache: Deutsch Verlag: 1999
In: Berliner Dialog-Hefte 10(1999)2(40), S. 19-25
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|
|
Aufsatz // Zeitschrift [print]
|
"Man wird ja wohl noch sagen dürfen" : ein mehrdimensionales Lernangebot zum Umgang mit menschenverachtender Sprache in Geschichte und Gegenwart / Nicola Wenge, Annette Lein, Mareike Wachavon Sprache: Deutsch Verlag: 2020
In: Informationen / Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933 - 1945 45(2020)91, [4] Seiten eingebundene Beilage
Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar.
|